Ein Kreativ-Klimaprojekt für Kinder mit Förderbedarf

Grün ist die Hoffnung

Spielerisch mit den Mitteln der Kunst lernen benachteiligte Kinder, auf sich und den Planeten Erde zu achten. Ob Upcycling, Papierschöpfen oder Workshops direkt in der Natur – alle Kinder werden durch das eigene kreative Tun in den Kreativ-Klimaworkshops für Umweltthemen sensibilisiert. Es entstehen kunstvolle Klimabücher, Karten, Plakate und Kunstobjekte aus Weggeworfenem, die sie in einer Ausstellung in der Schule als Gaben für die Mutter Erde und als „Klimarettung“ präsentieren.

Wo?

In den Schulen vor Ort und und bei little ART im Münchner Künstlerhaus

Wann?

Wöchentlich

Wer macht mit?

Sonderpädagogisches Förderzentrum München Nord und Sonderpädagogisches Förderzentrum München Nord-Ost

Wer fördert?

GLS Investments

;